LBRY Block Explorer

LBRY Claims • friedensgebet-nikolaikirche-motto-esm

4c5a9a6e28197703880dd61597020ec45d1941e5

Published By
Anonymous
Created On
18 Jul 2024 13:19:25 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Friedensgebet Nikolaikirche Motto "ESM - Das Ende von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit?!"
Für alle, die es verpasst haben:<br />Ausschnitte vom Friedensgebet in der Nikolaikirche 10. September in Leipzig.<br />Die Nikolaikirche war im Herbst 1989 zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in Leipzig.<br /> <br />Frau Sabine Koitzsch hat ein Friedensgebet am 10.09.12, 17.00 Uhr in der Leipziger Nikolaikirche organisiert.<br />Unter dem Motto "ESM - Das Ende von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit?!"<br />Die historische Bedeutung dieses Ortes und diese Aktivität stehen in einem unglaublichen Zusammenhang. <br />Das Friedensgebet hatte 150-200 Gäste.<br /><br />Mit thematischen Teil (Sabine Koitzsch)<br />und Predigt unter der Überschrift "Gott oder Mammon" u.a. auch der Preis- und Zinspolitik in einer Geschichte der Bibel widmet.<br /><br />Vortrag zum Nachlesen (da Tonqualität nicht optimal)<br />Friedensgebet am 10. September 2012 in der Nikolaikirche<br /><br />Noch ein Wort, bevor ich beginne: Am 4. Sept. - also fast auf den Tag vor 23 Jahren -- fand im Anschluss an das traditionelle Friedensgebet die erste Montagsdemonstration statt. <br />Dass Sie heute so zahlreich erschienen sind, zeigt, dass der Geist der friedlichen Revolution auch heute noch durch Leipzig weht. Für dieses hoffnungsvolle Zeichen danke ich Ihnen. <br /><br />Da die Lage angeblich wieder einmal „alternativlos" war, stimmten am 29. Juni die Abgeordneten mit einer großen Mehrheit für den ESM und Fiskalpakt.<br />Bereits ab Mitternacht wurden die ersten angekündigten Klagen beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Insgesamt klagen bis jetzt über 37.000!<br />Die Anhörung der Kläger erfolgte am 10. Juli und übermorgen, am 12. Sept., wird das Urteil verkündet. Meine Erwartungshaltung ist eher verhalten.<br />So hat das BVG bereits den Lissabonner Vertrag als grundgesetzkonform erachtet. Der Vizepräsident Voßkuhle sagte: „Das GG sagt „Ja" zum Lissabonvertrag." <br />Dieser EU-Reformvertrag steht als verfassungsähnliches Gebilde über unserem GG und den Verfassungen aller 27 EU-Staaten und ist seit Ende 2009 in Kraft. <br /><br />Wissen Sie, was alles in diesem Vertrag steht? ...<br /><br />Leider kann ich hier nicht den gesamten Text hineinkopieren. Bei Bedarf bitte bei mir melden. Ich reiche eine Kopie gerne weiter.<br />...<br /><a href="https://www.youtube.com/watch?v=bS5mXwydWVY" target="_blank" rel="nofollow">https://www.youtube.com/watch?v=bS5mXwydWVY</a>
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY