LBRY Block Explorer

LBRY Claims • revolutionsgespräche-1848-49-lesung-mit

52332d5b218b579cd529d4c7f27b359577b960c6

Published By
Anonymous
Created On
12 Feb 2024 16:51:44 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Revolutionsgespräche 1848/49: Lesung mit Ulrike Folkerts und Moritz Heidelbach
Die Bibliothek des Bundestages im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus ist so gut gefüllt wie selten, jeder einzelne Stuhl ist besetzt. Dort, wo normalerweise in Ruhe zwischen Schriften, Parlamentsmaterialien und Publikationen gelesen, recherchiert und gearbeitet wird, spielen nun bewegende Szenen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Schauspieler Ulrike Folkerts und Moritz Heidelbach lesen Briefe von Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung und ihren Ehefrauen vor. Das Video zeigt einige Eindrücke der Veranstaltung.<br /><br />Eingeladen zu dieser szenischen Lesung hatten die Bundestagsbibliothek, der Fachbereich Geschichte der Wissenschaftlichen Dienste sowie die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl). Anlass ist das Jubiläum der Revolutionsjahre 1848/49. Damals, vor mittlerweile 175 Jahren, trat in Frankfurt das erste gesamtdeutsche Parlament zusammen und sollte über eine freiheitliche Verfassung sowie die Bildung eines deutschen Nationalstaates beraten.<br /><br />Mehr Informationen gibt es hier: <a href="https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-lesung-revolutionsgespraeche-978032" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-lesung-revolutionsgespraeche-978032</a><br />...<br /><a href="https://www.youtube.com/watch?v=DfaG6Gj7c-4" target="_blank" rel="nofollow">https://www.youtube.com/watch?v=DfaG6Gj7c-4</a>
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY