LBRY Block Explorer

LBRY Claims • crowdfunding-für-deutsche-wohnen-co.

71cfedb0e217e36e713a01167968086f96a54040

Published By
Anonymous
Created On
5 May 2024 14:21:35 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Crowdfunding für Deutsche Wohnen & Co. Enteignen – Wenn man nicht alles selber macht!
Crowdfunding-Link: <a href="https://www.startnext.de/dwenteignen23" target="_blank" rel="nofollow">https://www.startnext.de/dwenteignen23</a><br /><br />Immobilienkonzerne machen weiterhin fette Profite mit steigenden Mieten. Die Regierung arbeitet jedoch nicht an der Umsetzung des Enteignungs-Volksentscheids, für den 59,1 % der Berliner*innen gestimmt haben. <br />Deshalb müssen wir nun das Gesetz für die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne selbst schreiben und es durch einen zweiten, rechtlich bindenden Gesetzesvolksentscheid zur Umsetzung bringen. <br />Gemeinsam mit deiner Unterstützung holen wir uns die Stadt zurück! <br /><br />Worum geht es? Mit unserem Volksentscheid stellen wir ein konkretes Gesetz zur Abstimmung, mit dem die Wohnungsbestände von profitorientierten Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin vergesellschaftet werden. <br />Die Wohnungen sollen in eine Anstalt öffentlichen Rechts überführt und demokratisch verwaltet werden. <br />Die Vergesellschaftung ist das beste Mittel, um die Mietenkrise in Berlin zu lösen – nun werden wir die Vergesellschaftung selber durchsetzen. <br /><br />Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe? Wir wollen dauerhaft bezahlbare Mieten in Berlin wieder möglich machen. In den vergesellschafteten Wohnungen würden die Mieten nicht mehr dazu dienen, die Gewinne profithungriger Wohnungskonzerne zu finanzieren. <br />Stattdessen müssten nur die tatsächlich entstehenden Kosten bezahlt werden. <br />Wenn wir erfolgreich sind, würden die Mieten für Hunderttausende Wohnungen in Berlin nicht mehr steigen. <br />Das würde auch enormen Druck aus dem Berliner Mietenmarkt nehmen, was letztendlich allen Mieter*innen zugutekommt. Menschen müssten nicht mehr in ständiger Angst vor Verdrängung leben. Berlin hat Eigenbedarf! <br /><br />Warum solltest du unseren Gesetzesvolksentscheid unterstützen? Die vom alten Senat eingesetzte Expert*innenkommission bestätigt die rechtliche und finanzielle Machbarkeit der Vergesellschaftung. <br />Mit großer Mehrheit (59,1%) hat Berlin am 26.09.2021 für die Vergesellschaftung gestimmt. <br />Doch die schwarz-rote Regierungskoalition geht lediglich Verzögerungstaktiken nach. <br />Sie will ein sogenanntes „Rahmengesetz” schreiben, welches nicht den Volksentscheid aus 2021 umsetzt, sondern einfach nur weiter verzögert. <br />Das machen wir nicht mit! <br />Wir schreiben unser eigenes Gesetz. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. <br />Es gibt kein Recht auf Profit, aber ein Recht auf Wohnen. <br /><br />Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung? <br />Wir finanzieren damit die erste Phase für den Gesetzesvolksentscheid und brauchen vor allem Geld für die Erarbeitung des ersten Vergesellschaftungsgesetzes Deutschlands. <br />Dafür arbeiten wir mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, insbesondere mit Spezialist*innen im Bereich Verfassungsrecht. <br />Neben dem Gesetzesentwurf haben wir Kosten für Plakate, Flyer, Sticker, Videos, Großflächen- und Kinowerbung, Werbung in Sozialen Medien und im Berliner Fenster (BVG), Raummieten für Veranstaltungen, unser Büro und unsere Website. <br /><br />Wer steht hinter dem Gesetzesvolksentscheid? Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ wird getragen von vielen engagierten Einzelpersonen, Menschen aus Mieter*inneninitiativen und stadtpolitischen Gruppen. In unseren 16 Kiezteams sind mittlerweile fast 2.000 Berliner*innen aktiv. Jede*r kann mitmachen und ist willkommen, die Vergesellschaftung der großen Immobilienunternehmen voranzutreiben. <br />Auch du kannst Teil der Bewegung werden: <a href="https://www.dwenteignen.de/mitmachen/" target="_blank" rel="nofollow">https://www.dwenteignen.de/mitmachen/</a><br />Quelle:<br />Deutsche Wohnen & Co Enteignen<br /><a href="https://www.youtube.com/watch?v=dHH6Eik2AHI" target="_blank" rel="nofollow">https://www.youtube.com/watch?v=dHH6Eik2AHI</a><br />...<br /><a href="https://www.youtube.com/watch?v=Vapn5ZU1Hac" target="_blank" rel="nofollow">https://www.youtube.com/watch?v=Vapn5ZU1Hac</a>
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY