LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Massenformation

c2b3780e37809937beb644a8de200970964ae72c

Published By
Anonymous
Created On
23 Jun 2025 10:28:14 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
„Massenformation“ nach Prof. Dr. Mattias Desmet
„Massenformation“ oder besser „Gleichschaltung der Massen“ nach Prof. Dr. Mattias Desmet<br /><br />Der Begriff der *Massenformation*, entwickelt von Prof. Mattias Desmet, beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem große Gesellschaftsgruppen in Krisenzeiten kollektiv ähnliche Überzeugungen, Emotionen und Verhaltensweisen annehmen. Inspiriert von klassischen Werken wie Gustave Le Bons *Die Psychologie der Massen* (1895), das die Dynamiken kollektiver Verhaltensweisen und die Verdrängung individueller Rationalität in Gruppen beschreibt, erweitert Desmet diese Ideen für die moderne Zeit. Er sieht Massenformation als Resultat von weit verbreiteter Angst, sozialer Isolation, Sinnkrise und einheitlichen Narrativen, die durch Medien oder Autoritäten verstärkt werden. Die Gruppe fokussiert sich auf ein gemeinsames Objekt – eine Bedrohung oder Lösung – und opfert kritische Denkfähigkeit für Gruppenkohärenz, während Andersdenkende ausgegrenzt werden. Besonders in der Corona-Pandemie beobachtete Desmet dieses Phänomen, das die breite Akzeptanz restriktiver Maßnahmen und gesellschaftliche Polarisierung erklärt. Im folgenden Interview beleuchtet Prof. Desmet die Mechanismen der Massenformation und ihre Relevanz, in Anlehnung an Le Bons bahnbrechende Erkenntnisse.<br /><br />Prof. Dr. Desmet veröffentlicht im Februar 2022 „De psychologie van totalitarisme“, in dem er seine gesamte Theorie erläutert.
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
English
Open in LBRY